
HEIDENHAIN-SPECTO ST 3087 RC
Gut geschützt im Prozess messen
In-Prozess-Messungen spielen für die Qualitätsüberwachung eine immer größere Rolle. Denn mit ihnen kann die Bauteilprüfung direkt in der Maschine oder zumindest fertigungsnah in der Werkstatt stattfinden – hochgenau, zeit- und kostensparend. HEIDENHAIN bietet dafür den Messtaster HEIDENHAIN-SPECTO ST 3087 RC an.
Der HEIDENHAIN-SPECTO ST 3087 RC eignet sich ganz besonders für Anwendungen unter rauen Umgebungsbedingungen. Messvorgänge sind direkt im Produktionsablauf möglich, z. B. in zerspanenden Fertigungsbereichen. Dazu verfügt der ST 3087 RC über einen speziellen Schutz für die Messtechnik.
Diesen Schutz bietet ein spezielles Gehäuse, das – in deren Ruheposition – den Messbolzen und einen Faltenbalg aufnimmt, der wiederum den Messbolzen umgibt. Eine Spritzschutzkappe verschließt zudem in der Ruheposition die Ausfahröffnung für den Messbolzen. Für eine Messung, die im Normalfall bei abgeschalteter Kühlschmierung erfolgt, fährt der Messbolzen im Faltenbalg aus dem Gehäuse heraus. Dazu wird er mit Druckluft beaufschlagt.
Die optische Abtastung liefert hochgenaue Positionswerte mit einer maximalen Abweichung von ±1 µm über den gesamten Messweg von 30 mm. Das ermöglicht die Vermessung unterschiedlicher Bauteile auf der gleichen Vorrichtung. Die fotoelektrische Abtastung in Verbindung mit der Kugelführung stellt außerdem auch eine gleichbleibende Wiederholgenauigkeit beim Antasten von schrägen Oberflächen sicher. Die Zykluszeit für Messungen liegt unter 1,5 s.
Highlights
Spezielle Kapselung des Messbolzen | Schutz vor Schmiermittelbelastung |
Hohe Schutzklasse | IP 67 |
Besonders langlebige Kugelführung | ausgezeichnete Genauigkeit im Messzirkel |
In dieser Applikation verwendete Produkte
ST 3087 RC mit Einspannschaftbefestigung | 1120598-04 |
ST 3087 RC mit Befestigung an Planfläche | 1120598-03 |
DA-400 Filteranlage zur Reinigung der Druckluft | 894602-01 |