Technische Kennwerte
LIP 481 V
LIP 481 U
Einsatzgebiet
Hochvakuum, bis 1 · 10–7 mbar
Ultrahochvakuum, bis 1 · 10–11 mbar
Maßverkörperung*
Längenausdehnungskoeffizient
SUPRADUR-Phasengitter auf Glas- oder Zerodur-Glaskeramik
Glas: αtherm 8 · 10–6 K–1; Zerodur-Glaskeramik: αtherm (0 ± 0,1) · 10–6 K–1
Genauigkeitsklasse*
±1 µm, ±0,5 µm
Basisabweichung
≤ ±0,175 µm/5 mm
Messlänge ML* in mm
70 120 170 220 270 320 370 420
Referenzmarken
eine in der Mitte der Messlänge
Ausgangssignale
1 VSS
Signalperiode
2 µm
Grenzfrequenz –3 dB
≥ 300 kHz
Verfahrgeschwindigkeit
36 m/min
Interpolationsabweichung
Positionsrauschen RMS
±7 nm
2 nm (450 kHz)
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
DC 5 V ±5%
< 190 mA
Elektrischer Anschluss
Stecker Sub-D, Stift, 15-polig; Schnittstellen-Elektronik im Stecker integriert
Gehäusedurchführung* (siehe Seite 4)
ohne (Schnittstellen-Elektronik im Vakuum)
Sub-D (nicht im Lieferumgang; Schnittstellen-Elektronik außerhalb Vakuum)
Kabellänge Abtastkopf bis APE*
0,5 m oder 1 m
0,5 m oder 1 m bis Gehäusedurchführung und 0,5 m bis APE
Andere Kabellängen auf Anfrage; jedoch ≤ 3 m zwischen Abtastkopf und APE
Kabellänge nach APE
≤ 20 m (mit HEIDENHAIN-Kabel)
Vibration 55 Hz bis 2000 Hz
Schock 11 ms
≤ 200 m/s2 (EN 60068-2-6)
≤ 500 m/s2 (EN 60068-2-27)
Arbeitstemperatur
0 °C bis 40 °C
Ausheiztemperatur
100 °C
120 °C
Materialien
Platine: Keramik
Klebstoffe: UHV-fähig, temperaturbeständig
Masse Abtastkopf
Stecker
Maßstab
Anschlusskabel
50 g (ohne Anschlusskabel)
32 g; mit integrierter Anpass-Elektronik: 140 g
5,6 g + 0,2 g/mm Messlänge
38 g/m
* Bei Bestellung bitte auswählen
Offene Längenmessgeräte
LIP 481 V/U - Offene Längenmessgeräte zum Einsatz im Hochvakuum bzw. Ultrahochvakuum
Montageanleitung_LIP481V_LIP481U
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung zu, damit die Seite korrekt dargestellt wird und alle Funktionen optimal genutzt werden können.
Mehr dazu auch auf der Seite "Datenschutzerklärung"