Eckpunkte zum Dualen Studium
Voraussetzungen |
|
Studienort | vorrangig an einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften (aktuelle Kooperationspartner: TH Rosenheim, TH Deggendorf, HS Landshut, HS München, OTH Regensburg); Mechatronik (Bachelor) im Quartalsmodell an der TH Rosenheim |
Vergütung | Gestaffelte monatliche Vergütung nach Studienjahr:
|
Bewerbungszeitraum | 01.06. bis 30.09. für die Studienförderung beginnend im Folgejahr |
Bewerbungsunterlagen
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf und folgende Zeugnisse (sofern vorhanden) hinzu:
- Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung oder Zeugnisse der letzten drei Schuljahre
- aktuelle Notenbescheinigung der Hochschule
- Abschlusszeugnis der Berufsausbildung
- Bachelorzeugnis
- sonstige Urkunden
Falls Sie eine postalische Bewerbung bevorzugen, senden Sie diese bitte an folgende Anschrift:
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Abteilung Personalentwicklung
Dr.-Johannes-Heidenhain-Str. 5
83301 Traunreut
Mehr Informationen zum Ablauf der Bewerbung finden Sie hier:
Schul- und Hochschulaktivitäten
+49 8669 31-1228
+49 8669 32-1228
karriere@heidenhain.deFAQs - Die meist gestellten Fragen von Bewerbern
Allgemeine Fragen
Was ist der Unterschied zwischen dualem Studium und Stipendium?
Das Fördermodell ist abhängig von der gewählten Hochschulart. Das duale Studium mit vertiefter Praxis richtet sich an angehende oder bereits Studierende an einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften (vormals Fachhochschule). Das Stipendium ist für Studierende an Universitäten.
Welche Studienrichtungen fördert HEIDENHAIN?
Die geförderten Studienrichtungen des Förderprogramms sind ausgerichtet auf den zukünftigen Bedarf bei HEIDENHAIN. Die Förderung im dualen Studium mit vertiefter Praxis erfolgt insbesondere in den Studienrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik und Wirtschaftsinformatik. Je nach Förderjahr gibt es vereinzelt Förderplätze im Bereich BWL. Informieren Sie sich hierzu auf der Website.
Wie viele Studenten werden jährlich in das Förderprogramm aufgenommen?
Habe ich beim dualen Studium einen Urlaubsanspruch?
Ja, die Anzahl hängt vom jeweiligen Studienmodell (Quartalsmodell der TH Rosenheim, DHBW, reguläres Studium mit vertiefter Praxis) ab. Der Urlaub kann ausschließlich während der Phasen im Unternehmen genommen werden.
Wie hoch ist die Vergütung für Dualstudierende?
Im dualen Studium ist die monatliche Vergütung an das Ausbildungsgehalt angelehnt.
Fördert HEIDENHAIN ein Masterstudium?
An welcher Hochschule kann ich studieren?
Beim Dualen Studium studieren Sie an einer bayrischen Hochschule für angewandte Wissenschaften: Aktuelle Kooperationspartner von HEIDENHAIN sind:
- TH Rosenheim
- TH Deggendorf
- HS Landshut
- HS München
- OTH Regensburg
In Einzelfällen bieten wir auch Studienplätze in Kooperation mit der DHBW an.
Ist ein Berufseinstieg nach dem Studium möglich?
Fragen zur Bewerbung
Können Schüler sich für ein duales Studium oder Stipendium bewerben?
Im jeweiligen Bewerbungszeitraum können Sie sich für eine Förderung bewerben, die im Folgejahr startet. D.h. Sie können sich gerne bereits ein Jahr vor Ihrem Abitur für eine Förderung bewerben und haben so die Chance, bereits ab Ihrem ersten Studiensemester gefördert zu werden.
Wann ist der Bewerbungszeitraum?
Der Bewerbungszeitraum ist vom 01. Juni bis 30. September für den Förderbeginn im Folgejahr. Eine Eingangsreihenfolge wird nicht gebildet.
Kann ich mich für eine Förderung bewerben, wenn ich bereits studiere?
Wie und mit welchen Unterlagen kann ich mich bewerben?
Fragen zum Studienablauf
Welche Pflichten habe ich als geförderter Student?
Als geförderter Student konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihr Studium, um das bestmögliche Studienergebnis zu erreichen. Als Dualstudierender leisten Sie ferner Ihre Praxisphasen, Praxissemester und auch die Abschlussarbeit bei HEIDENHAIN ab.
Nach jedem Semester legen Sie außerdem Ihre aktuellen Studienunterlagen (Immatrikulationsbescheinigung, Studienleistungen und Ihren selbstverfassten Semesterbericht über den Studienverlauf) vor.
Außerdem halten Sie HEIDENHAIN über wichtige Umstände, die Ihr Studium betreffen, auf dem Laufenden (beispielsweise bei längerer Erkrankung oder Änderungen des Studienablaufs).
Wie viel Zeit verbringe ich als Dualstudent im Unternehmen?
Im dualen Studium werden alle vorlesungs- und prüfungsfreien Zeiten für Praxisphasen bei HEIDENHAIN genutzt. Ebenso werden das Praxissemester und die Abschlussarbeit im Unternehmen durchgeführt. Den allgemeinen Ablauf zum Dualen Studium mit vertiefter Praxis finden Sie auf der Webseite von hochschule dual. Während der Vorlesungszeit sind Sie ausschließlich an der Hochschule und können sich somit vollständig auf Ihr Studium konzentrieren.
Ist ein Auslandsaufenthalt während des Studiums möglich?
Wir sind für ein Auslandssemester offen, solange Ihr Vollzeitstudium im jeweiligen Studienfach an einer ausländischen Hochschule beibehalten werden kann. Ebenso eröffnet sich für unsere geförderten Studierenden die Möglichkeit Praxisphasen bei ausländischen Konzerntöchtern zu absolvieren.
Muss ich meine Studieninhalte und Schwerpunkte abstimmen?
HEIDENHAIN will Sie in Ihrem Studium begleiten, weswegen halbjährlich Gespräche durchgeführt werden, in welchen Sie Ihre Studienschwerpunkte darlegen und uns Ihren Studienweg beschreiben. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der Studieninhalte, damit Sie optimal auf einen möglichen Berufseinstieg bei HEIDENHAIN vorbereitet sind.