Schäden intelligent verhindern
Eine Kompensation des zeitlichen Übertragungsverhaltens der Temperaturmessung vermeidet besonders bei ETEL-Direktantrieben größere Schäden, die durch sprunghaft ansteigende Temperaturen in den Wicklungen verursacht werden. Die Sensoren ermöglichen anstelle von Schaltelementen eine deutlich frühere Abschaltung.
Sicherer und zuverlässiger Betrieb
Die Eingänge der EIB 5000 für die Motor-Temperatursensoren sind gemäß DIN EN 61010-1 und DIN EN 61800-5-1 elektrisch sicher von gefährlichen Stromkreisen getrennt. Die Folge-Elektronik und Steuerung werden somit effektiv geschützt.
Multibetrieb durch Kaskadierung
Durch zwei hintereinandergeschaltete EIB 5000 können z. B. bei Gantry-Antrieben an beiden Direktantrieben die Temperaturen überwacht werden.
Flexible Sensorauswertung
Die EIB 5000 ermöglicht die gleichzeitige Auswertung von bis zu drei Temperatursensoren folgender Typen:
- KTY 84-130
- PT 1000
- PTC
- PTC-Drilling
Vertrieb Deutschland Beratung & Verkauf
+49 8669 31-3132
hd@heidenhain.deSensorbox EIB 5200 – Intelligenter Motorschutz für sichere Bearbeitungssituationen
Produktvarianten
Finden Sie Ihr passendes Produkt – Für eine weitere Beratung kontaktieren Sie unseren Vertrieb gerne telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Sie suchen weitere Lösungen für Ihre Branche? Die Branchenübersicht hilft Ihnen weiter.