Fachartikel und Pressemitteilungen für Journalisten und Redakteure

HEIDENHAIN entwickelt, fertigt und vertreibt Komponenten für die Kernbranchen Werkzeugmaschine, Elektronikindustrie und Automatisierung. Darüber hinaus stellen wir auch für weitere Produktbereiche und Branchen umfangreiches Informationsmaterial für die Presse bereit.

Bitte kontaktieren Sie uns direkt für individuelle Anfragen oder lassen Sie sich in unseren Presseverteiler aufnehmen: presse@heidenhain.de

Die innovative TRUE IMAGE TECHNOLOGY für zuverlässige Positionsmessung ohne Sperrluft

Intelligente und innovative Lösungen für Werkzeugmaschinen und die Automatisierung der Fertigung – unter dem Motto „Empower Manufacturing“ stellen HEIDENHAIN sowie die Marken AMO, ETEL, NUMERIK JENA und RSF auf der EMO 2025 in Hannover spannende Neuheiten und Weiterentwicklungen vor, mit denen Maschinenbauer und Anwender noch effizienter und agiler fertigen können.

Der Einsatz von Kühlschmiermitteln bei der Bearbeitung sorgt für flüssige Verschmutzungen und Kondensation in der Werkzeugmaschine. Die gekapselten Längenmessgeräte der Baureihe LC, Serie 6, und die eigengelagerten Winkelmessgeräte der Baureihe RCN, Serie 1, von HEIDENHAIN bieten aber einen von dieser Kontamination gänzlich ungetrübten Blick auf den Maßstab. Dafür sorgt die innovative TRUE IMAGE TECHNOLOGY.

Ein spezielles Light Guiding Element eliminiert die sonst z. B. bei Tropfen auf dem Maßstab typischen optischen Verzerrungen der Teilung vollständig. Der Abtastkopf erhält auch bei flüssiger Verschmutzung ein ungetrübtes Abbild der Teilungsstriche. Das Sperrluftsystem der Maschine kann somit erheblich vereinfacht werden, der CO2 Footprint der Messgeräte reduziert sich um bis zu 99 % und die Systemkosten sinken deutlich. Durch die geringere Zahl an Komponenten im Sperrluftsystem ermöglicht die True Image Technology außerdem eine schnellere Montage der Messgeräte.

Werkzeugmaschinen bleiben durch die verschmutzungsresistente Optik dauerhaft produktiv, die Maschinenverfügbarkeit steigt auch ohne den Einsatz von Sperrluft. Das zeigt auch der Einsatz von Längenmessgeräten der Baureihe LC, Serie 6, in der Praxis. Sie bewähren sich unter anderem seit einigen Jahren in Werkzeugschleifmaschinen ohne den Einsatz von Sperrluft – in einer besonders stark mit flüssigen Verschmutzungen belasteten Fertigungsumgebung.

CO2 Footprint und TCO reduzieren: Mit der TRUE IMAGE TECHNOLOGY liefern HEIDENHAIN-Messgeräte auch ohne Sperrluft zuverlässig hochgenaue Positionswerte.
Die gekapselten Messgeräte LC und RCN von HEIDENHAIN mit TRUE IMAGE TECHNOLOGY vereinfachen das Sperrluftsystem der Werkzeugmaschine. Der CO2 Footprint sinkt um bis zu 99 %.
Ansprechpartner – Presse

Marketing Communications

presse@heidenhain.de
Downloads
Pressemeldung